Partnerschaft
-
1% For the planet
Zur Partner-WebseiteBLUE ICE ist stolzes Mitglied von „1% for the Planet“. Dieses globale Unternehmen umfasst über 2500 Mitgliedsunternehmen, die 1 % ihres Gewinns für den Erhalt der Umwelt spenden. Es wurde im Jahr 2001 by Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia, und Craig Matthews von Blue Ribbon Flies ins Leben gerufen, um mehr Unternehmen zu ermutigen, sich für die Umwelt zu engagieren. Im Jahr 2018 beliefen sich die kumulierten Spenden seit der Gründung auf über 220 Millionen US-Dollar.
-
CRÉA Mont Blanc
Zur Partner-WebseiteCREA Mont-Blanc ist eine wissenschaftlich arbeitende NGO, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität erforscht und dieses Wissen Entscheidungsträgern und Bürgern zugänglich macht. Mit ihrer Expertise in Hochgebirgsökologie und Datenwissenschaften hat die CREA Mont-Blanc eine partizipative Wissenschaft in den Mittelpunkt gestellt, bei der Forschung, Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit in ihr Beobachtungssystem für die Biodiversität in den Bergen und den Klimawandel einbezogen werden.
-
Mountain Wilderness
Zur Partner-WebseiteMountain Wilderness, gegründet in 1988, ist eine international tätige Naturschutzorganisation, die ihre Hauptaufgabe in der Erhaltung des ursprünglichen Charakters von Gebirgen in all seinen Aspekten sieht. Als NGO mit nationalen Sektionen ist die Organisation unter anderem in Frankreich als gemeinnützig anerkannt. Mountain Wilderness wendet sich insbesondere an bergbegeisterte Menschen, weil sie gemeinsam die Verantwortung für die Bewahrung der Gebirgswildnis in den Alpen und der übrigen Welt tragen. Folgende Punkte werden aktiv gefördert: – Erhaltung eines natürlichen Gleichgewichts, – Hinterfragen von unzweckmäßigen Praktiken, – Schaffen von Angeboten, die einen schonenden Zugang zum Berg ermöglichen, – Unterstützen einer diversifizierten Berglandwirtschaft. Der wegen Förderung des Umweltschutzes als gemeinnützig anerkannte Verein möchte den Umgang mit dem Lebensraum „Berg“ mithilfe von lokalen Aktionen, fachspezifischen Veröffentlichungen und in Zusammenarbeit mit politischen Akteuren nachhaltiger gestalten, sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene. Unabhängig von finanziellen und politischen Zwängen setzt sich Mountain Wilderness für ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz und der Nutzung der alpinen Regionen ein, bei dem der „Erhalt der natürlichen Umwelt“ und die „wirtschaftlichen Interessen“ gleichberechtigt behandelt werden.
-
SLCA
Zur Partner-WebseiteDie Salt Lake Climbers Alliance ist eine allgemein anerkannte Stimme von Kletterern rund um die Wasatch Front in Utah in den USA. Sie wurde im Jahr 2002 gegründet, um ein Zugangsproblem zum bekannten Klettergebiet Big Cottonwood Canyon zu lösen. Heute ist die SLCA eine der renommiertesten lokalen Kletterorganisationen des Landes. Sie agieren als Fürsprecher bei öffentlichen und privaten Landbesitzern, um den Zugang zu den Klettergebieten der gesamten Region zu schützen. Sie kümmern sich außerdem um Belange rund um die Klettergebiete, z. B. die Sanierung alter Routen, Verbesserung und Neugestaltung von umweltfreundlichen Wegen und die Aufklärungsarbeit zum verantwortungsvollen Umgang mit Klettergebieten in der freien Natur. Die SLCA ist eine durch öffentliche Mittel geförderte gemeinnützige Kletterorganisation, die eng mit lokalen und nationalen staatlichen Behörden, privaten Landbesitzern sowie lokalen und nationalen Kletterorganisationen zusammenarbeitet.
-
Access Fund
Zur Partner-WebseiteDer 1991 ins Leben gerufene Access Fund wurde gegründet, um Klettergebiete vor der Schließung zu bewahren und die Natur rund um die Klettergebiete zu schützen. Der Access Fund vertritt landesweit Millionen von Menschen in allen Spielarten des Kletterns – Felsklettern, Eisklettern, Bergsteigen und Bouldern. Sechs Kernprogramme unterstützen unsere Mission auf nationaler und lokaler Ebene: • Kletterpolitik und Interessenvertretung • Stewardship und Naturschutz • Lokale Unterstützung und Einsätze • Flächenerwerb und Schutz • Risikomanagement und Unterstützung von Grundbesitzern • Aufklärung
-
Utah Avalanche center CENTER
Zur Partner-WebseiteDas Utah Avalanche Center hält Skifahrer in Utah bereits seit 1981 auf dem Laufenden. Das UAC ist dabei nicht nur ein Lawinenwarndienst, sondern bietet auch Lawinenkurse auf kommunaler Ebene sowie für Profis rund um die Wasatch Front an.
-
Compagnie des guides de St Gervais
Zur Partner-WebseiteGegründet im Jahr 1864, ist die Bergführerkompanie Saint-Gervais / Les Contamines die zweitälteste Bergführervereinigung Frankreichs. Sie vereint rund hundert hochqualifizierte Bergführer, die in der Mont-Blanc-Region tätig sind.
Das Angebot umfasst eine große Vielfalt an Aktivitäten in den Bergen – Alpinismus, Mont-Blanc-Besteigungen, Klettersteige, Wandern, Canyoning, Skifahren (Vallée Blanche, Skitouren, Freeride), Klettern, Eisfälle, Gletschertouren und vieles mehr. Die Ausflüge können privat oder in Gruppen durchgeführt werden.
Seit Generationen tief in der Region verwurzelt, zeichnet sich die Kompanie durch die hohe Qualität ihrer Betreuung, ihr reiches Erbe und ihre enge Verbundenheit mit der alpinen Welt aus.
-
Fondation DZI
Zur Partner-WebseiteDie dZi Foundation unterstützt seit über 25 Jahren abgelegene ländliche Gemeinden in Nepal.
Ihre Arbeit basiert auf drei zentralen Säulen:- Bildung: Bau sicherer Schulen und Zugang zu Bildung für alle Kinder.
- Gesundheit: Nachhaltiger Zugang zu sauberem Wasser und besseren Lebensbedingungen.
- Lebensgrundlagen: Unterstützung von Landwirten bei der Diversifizierung und Steigerung ihrer Einkommen.
Mit einem partizipativen und langfristigen Ansatz hilft dZi Tausenden von Familien, der Armut zu entkommen und eine bessere Zukunft aufzubauen.
- Bildung: Bau sicherer Schulen und Zugang zu Bildung für alle Kinder.
-
Ide-ô
Zur Partner-WebseiteIde-ô / Le Lien Naturel, gegründet 2018, unterstützt den ökologischen Wandel, indem Kinder, Schulen und Organisationen wieder stärker mit der Natur verbunden werden. Die Vereinigung entwickelt Projekte für Unterricht im Freien, organisiert die „Enfance & Nature“-Treffen im Arve Mont-Blanc-Tal und betreibt ein Netzwerk zur Förderung von naturbasierter Bildung. Sie arbeitet auch mit Unternehmen zusammen und bietet Schulungen sowie Workshops zu ökologischen Praktiken und Teambildung an. Seit ihrer Gründung hat Ide-ô über 1.000 Kinder erreicht und zahlreiche Einrichtungen in ihrem ökologischen Engagement begleitet.
-
Maewan
Zur Partner-WebseiteMaewan ist ein Verein, der den Menschen in den Mittelpunkt seiner Umwelt stellt und einen Lebensstil fördert, der die begrenzten Ressourcen unseres Planeten respektiert. Durch Sportexpeditionen auf See und in den Bergen sensibilisiert Maewan die breite Öffentlichkeit, Jugendliche und lokale Gemeinschaften für Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Seit seiner Gründung hat der Verein Hunderttausende Menschen in Frankreich erreicht und ist für sein Engagement in Bildung, Freiwilligenarbeit und Umweltschutz anerkannt.
-
Zom CONNECTION
Zur Partner-WebseiteZom Connection wurde 2019 vom Bergführer Julien „Pica“ Herry gegründet. Mit Sitz in Chamonix unterstützt der Verein die Entwicklung des Bergsports im Norden Pakistans. Er sammelt in Frankreich Ausrüstung wie Ski, Kletter- und Bergsteigermaterial oder Skateboards und bringt diese zu den lokalen Gemeinschaften. Neben der Bereitstellung organisiert Zom Connection auch Schulungen in Bergtechnik, Sicherheit und Ausrüstungsreparatur und errichtet Infrastrukturen wie Kletteranlagen, Skate-Rampen und Akklimatisierungsbasen. Ziel ist es, die Menschen vor Ort unabhängiger zu machen und eine ethische, nachhaltige und solidarische Bergsportkultur zu fördern.